Ein möglicher Dialog zwischen einem SPÖ Funktionär aus Schwechat und einem SPÖ Bürgermeister der zufällig noch dazu Landesgeschäftsführer sein könnte ...
SPÖ Funktionär: Hast du schon gehört, dass zwei unserer SPÖ Mandatare bei der nächsten Wahl auf einer eigenen Liste kandidieren wollen ?
SPÖ Bürgermeister : Eine Frechheit ! Da müssen wir sofort reagieren. Die gehören aus der Partei ausgeschlossen und müssen sofort ihr Mandat an die SPÖ zurückgeben.
SPÖ Funktionär: Aber gibt es nicht in Deiner Gemeinde einen noch viel krasseren Fall ? Da ist doch ein Bürgerlisten Kulturstadtrat der SPÖ beigetreten und wird auch für sie kandidieren.
SPÖ Bürgermeister: Ja darauf habe ich lange und intensiv hingearbeitet und ihn jetzt endlich für uns gewinnen können.
SPÖ Funktionär: Ich hoffe, Du hast auch ihm geraten, sein Gemeinderatsmandat an die Bürgerliste zurückzugeben.
SPÖ Bürgermeister: Bist wahnsinnig ? Wieso sollte ich ?
SPÖ Funktionär: Weil du es als Landesgeschäftsführer von den beiden Schwechater SPÖ Gemeinderäten auch forderst.
SPÖ Bürgermeister: Ja, das habe ich als Landesgeschäftsführer gesagt und das gilt für alle anderen SPÖ Funktionäre, aber sicher nicht für mich selbst. Als Bürgermeister darf ich wohl eine andere Meinung haben, oder ?
Mach was Du willst – die Richtung stimmt.
Die Fraktion der Bürgerliste
Die ÖBB plant den Knotenpunkt der neuen Breitspurbahn in unserer Region. Daher stellt die Fraktion der Bürgerliste folgenden Antrag:
Ebreichsdorf, 10. Oktober 2019
Sehr geehrter Herr Bürgermeister,
die Bürgerliste stellt den Antrag, nachstehende Resolution in der nächsten Gemeinderatssitzung zu beschließen.
Resolution gegen die Errichtung der Breitspurbahn und des Terminals in unserer Region
Das Projekt in Kürze: Um den Warentransport von China nach Europa effizienter zu gestalten, soll die in Europa unübliche Breitspurbahn in den Raum Wien verlängert werden und hier mit einem neuen Terminal ein Umschlagzentrum für den Weitertransport der Waren in Europa errichtet werden. Rund 150 Hektar würden für das Terminal benötigt, noch einmal so viel für ein Logistikzentrum.
Der Gemeinderat der Stadtgemeinde Ebreichsdorf spricht sich gegen die Errichtung der Breitspurbahn und des Breitspurterminals in unserer Region (Variante 1, 2 und 3 ) aus. Die Errichtung dieser Bahnstrecke führt zu einer nicht zu verantwortenden Beeinträchtigung der Lebensqualität unserer und aller künftigen Generationen. Die verkehrsmäßige Belastung unserer Region ist jetzt schon viel zu hoch und würde durch diesen Terminal noch um ein Vielfaches erhöht. Abgesehen von dem kaum vorstellbaren Verkehrsaufkommen würden hunderte Hektar wertvoller meist Natura 2000 Ackerflächen vernichtet werden.
Fünf mögliche Standorte für das rund 300 Hektar große Breitspurbahn-Terminal werden untersucht, drei davon liegen in unserer Region
Im Umweltbericht zur strategischen Prüfung des Projekts wird die Variante 2 empfohlen, zwar mit negativen ökologischen, aber mit den stärksten positiven Wirkungen. Ein möglicher Standort ist aber auch das Gebiet zwischen Gramatneusiedl, Götzendorf, Reisenberg, Unterwaltersdorf und Mitterndorf. Diese als Variante 1 bezeichnete Lösung würde unsere Stadtgemeinde besonders hart treffen!